Golfclub Bodensee Weissensberg

Rückblick des Head Greenkeepers – Saison 2025

„Die erste Saison ist immer eine Lernphase – für mich, das Team und den Platz. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freue mich auf viele erfolgreiche Jahre hier in Weissensberg.“

Unser Head Greenkeeper Joe Curtis blickt auf seine erste Saison im Golfclub Bodensee Weissensberg zurück. Nach seinem Start im Frühjahr 2025 hat er sich mit seiner Familie gut eingelebt und bedankt sich herzlich für die offene und freundliche Aufnahme durch Mitglieder und Kolleginnen und Kollegen.

Trotz außergewöhnlich schwieriger Wetterbedingungen – ein kalter, trockener Frühling, gefolgt von einer Hitzeperiode im Frühsommer und anschließend sehr regenreichen Monaten – konnte das Greenkeeping-Team den Platz in einem insgesamt sehr guten Zustand halten. Joe betont besonders den großen Einsatz und den starken Zusammenhalt seines Teams, das sich trotz personeller Herausforderungen mit viel Engagement durch die Saison gearbeitet hat.

Grüns

Die Grüns präsentierten sich über die gesamte Saison hinweg konstant auf hohem Niveau. Durch eine Kombination bewährter und neuer Pflegemethoden konnten stabile und gleichmäßige Spielbedingungen geschaffen werden. Für 2026 sind zusätzliche Pflegemaßnahmen geplant, um die Vitalität der Gräser weiter zu stärken und die Resistenz gegenüber Krankheiten zu erhöhen.

Abschläge & Vorgrüns

Auch die Abschläge und Vorgrüns befanden sich in einem guten Zustand. Witterungsbedingt traten im Spätsommer einige Herausforderungen auf, insbesondere durch anhaltende Feuchtigkeit. Durch gezielte Düngung, Belüftung und Nachsaaten sollen diese Bereiche künftig noch widerstandsfähiger werden.

Fairways

Besonders im Fokus standen die Fairways, die sich im Frühjahr und Sommer in hervorragendem Zustand präsentierten. Durch die starken Regenfälle in den Monaten Juli bis September kam es allerdings zu schwierigeren Pflegebedingungen, da der Boden teilweise zu nass war, um schwere Maschinen einzusetzen. Für die kommende Saison ist geplant, die Düngung und Bewässerungsstrategie anzupassen sowie regelmäßige Pflegeschritte wie Vertikutieren, Nachsaat und Sanden durchzuführen. Ziel ist es, die Struktur und Regenerationsfähigkeit der Fairways langfristig zu verbessern.

Bunker

Ein zentrales Thema bleibt die Pflege der Bunker. Diese sind arbeitsintensiv und besonders anfällig für Witterungseinflüsse. Gemeinsam mit Clubmanager Manuel und dem Greenkeeping-Team wird derzeit ein langfristiger Plan erarbeitet, um die Bunkeranlage zu optimieren. Dabei sollen einige Bunker überarbeitet, besser entwässert oder teilweise reduziert werden, um Pflegequalität und Nachhaltigkeit zu erhöhen.

Ausblick

Joe Curtis zieht insgesamt ein positives Fazit seiner ersten Saison: Der Platz hat sich trotz herausfordernder Rahmenbedingungen sehr gut präsentiert, und viele wertvolle Erkenntnisse werden in die Planung für 2026 einfließen. Im kommenden Jahr soll die Platzpflege weiter professionalisiert, die Teamstruktur gestärkt und die Qualität des Platzes Schritt für Schritt weiter verbessert werden.

Joe Curtis
Head Greenkeeper
Golfclub Bodensee Weissensberg

Weitere Beiträge

Das war THE RACE 2025

THE RACE 2025 – Das großartige Finale! Das Finale von THE RACE 2025 war spannend, heiß umkämpft und voller Rekorde! Die besten Teams und Einzelspieler

Weiterlesen

Lampertsweiler 51, D-88138 Weißensberg | T +49 8389 89190 |Fax: +49 8389 923907 | info@gcbw.de

© Golfclub Bodensee Weissensberg